• Deutsch
  • Global reach with local presence

     

    Unibar 200

    Farbkodierung: Orange
    Grau-/Lamellengraphitguss

    Vergleichbare Spezifikation:

    • EN-GJL-200C nach DIN EN 16482
    • GG 20 nach DIN EN 1691 (1985)

    Unibar 200 (EN-GJL-200C / GG 20) ist ein überwiegend ferritischer Strangguss und die Qualitätsstufe mit der geringsten Härte in unserem Unibar Portfolio. Dieser Grauguss bietet eine außergewöhnlich gute Bearbeitbarkeit bei niedrigerer Festigkeit und Verschleißbeständigkeit. Das Oberflächenfinish ist bei Unibar 200 exzellent. Geräusch- und Vibrationsdämpfung sowie Wärmeleitfähigkeit sind in dieser Strangguss-Qualität ausgezeichnet.

    Profile und Abmessungen

    Die Standardlänge unseres Unibar Strangguss beträgt 3080mm, andere Längen sind auf Anfrage erhältlich.

    RundQuadratischRechteckigSonderprofile
    25mm – 700mm25mm x 25mm – 550mm x 550mmBis zu 780mm x 550mmFormate und Profile nach Kundenwunsch auf Anfrage erhältlich

    Mechanische Eigenschaften

    Abmessungen mmZugfestigkeit
    N/mm²
    Härte
    (HB)
    Matrix
    20 < D ≤ 50155120 - 200Überwiegend Ferritisch
     50 < D ≤ 100140
    100 < D ≤ 200125
    200 < D ≤ 400115
    400 < D ≤ 700115

    Gefüge

    Der Graphit in Unibar 200 (EN-GJL-200C / GG 20) besteht überwiegend aus Typ 'A'-Graphit gemäß ISO 945. Der Randbereich enthält interdendritischen Typ 'D'- und 'E'-Graphit. Die Matrixstruktur ist überwiegend ferritisch mit weniger als 10% Perlitanteil.

    Härten / Wärmebehandlung

    Unser Grauguss Unibar 200 eignet sich nicht fürs Härten.

    Informationen über das Verhalten bei anderen Wärmebehandlungsmethoden sind in der technischen Dokumentation zu finden.

    Bearbeitungsmöglichkeiten

    Sowohl unsere Gießereien als auch unsere lokalen Vertriebsniederlassungen bieten unseren Kunden unterschiedliche Leistungen zur Lieferung vorbearbeiteter Produkte an. Vorbearbeiteter Strangguss spart wertvolle Bearbeitungszeit ein, verbessert das Preis-Leistungs-Verhältnis und vermeidet Abfälle in Ihrer eigenen Produktion. So können Sie sich auf die entscheidende Weiterverarbeitung unserer Unibar-Produkte konzentrieren.

    Sägen

    Sägen von Strangguss-Abschnitten auf eine bestimmte Länge ist bereits für Mengen ab 1 Stück sowie für Mittel- und Großserien möglich.

    Drehen

    Drehen von Rundstangen auf das benötigte Format entsprechend vorliegender Kundenanforderungen, um ursprüngliche Bearbeitungsvorgänge auf Seiten unserer Kunden zu minimieren. Gedrehte Unibar Gussstangen werden mit einer Bearbeitungszugabe nah am benötigten Fertigmaß des Kunden geliefert. Die Standardtoleranz liegt bei +1 mm, weitere Toleranzen sind nach Absprache möglich.

    Fräsen

    Einzel- und Duplexfräsmaschinen ermöglichen die Bearbeitung von quadratischen und rechteckigen Stangen auf die angegebenen Maße mit den vereinbarten Toleranzen. Wir können unseren Kunden dadurch sowohl 4-seitig als auch 6-seitig vorbearbeiteten Strangguss für die weitere Verarbeitung anbieten.

    Schälen

    Bei Durchmessern kleiner 110 mm bieten wir als Alternative zum Drehen der Unibar Gussstangen das Schälen der oxidierten Gusshaut an. Dieses Verfahren ermöglicht uns die Lieferung eines Produktes von gleichmäßiger Qualität sowie die Anwendung präziserer Toleranzen bei kleineren Abmessungen, wie zum Beispiel h11.

    Bohren

    Bohrungen sind mit entsprechenden Einkopf- und Kernlochbohrmaschinen bis zu einer Länge von 1.000 mm möglich. Unibar Büchsen können sowohl als Rohmaterial als auch vorbearbeitet angeboten werden. Mögliche Innendurchmesser bei beiden Varianten liegen zwischen 30 mm und 500 mm.

    Grauguss-Toleranzen

    Rund
    (Ø Rohmaterial mm)
    Zulässige Ovalität
    mm
    Max. zulässige Wölbung mm
    20 < (D oder B) ≤ 50-5
      50 < (D oder B) ≤ 10017
    100 < (D oder B) ≤ 200210
    200 < (D oder B) ≤ 300412
    300 < (D oder B) ≤ 400515
    > 400Nach AbspracheNach Absprache

    Grauguss-Bearbeitungszugaben

    Abschnitt
    (D Durchmesser, B Breite)
    Min. Bearbeitungszugabe mm (pro Seite)
    Rund Quadratisch/Rechteckig
    20 < (D oder B) ≤ 5022,5
      50 < (D oder B) ≤ 10033,5
    100 < (D oder B) ≤ 20044,5
    200 < (D oder B) ≤ 30066,5
    300 < (D oder B) ≤ 40077,5
    400 < (D oder B) ≤ 50099,5
    500 < (D oder B) ≤ 6501111,5

    Bei rechteckigen Gussstücken wird die Breite als längstes Maß des Abschnitts gesehen.
    Bearbeitungszugaben für unseren Strangguss können je nach Kundenanforderung angepasst werden. Dies muss im Vorhinein vereinbart und speziell bestellt werden. Für nähere Informationen hierzu kontaktieren Sie gerne unseren nächsten Vertriebsstandort.

    Einsatzgebiete

    Unser Strangguss Unibar 200 (EN-GJL-200C / GG 20) eignet sich besonders für den Einsatz im Maschinen- und Maschinenwerkzeugbau sowie für die Verarbeitung innerhalb der Glasindustrie.

    Aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften zeichnet sich Unibar 200 als vorteilhafte Alternative gegenüber anderen Werkstoffen wie zum Beispiel Stahl oder Sandguss aus.

    Vorteile von Unibar Strangguss

    • Bessere maschinelle Bearbeitbarkeit 
    • Bessere Oberflächenbeschaffenheit
    • 10% leichter als vergleichbare Stahlprodukte
    • Gute Vibrationsdämpfung
    • Zeiteinsparung durch kürzere Dreh- und Schleifzeiten
    • Feinkörnigere Struktur als Sandguss
    • Keine Sandeinschlüsse oder anderweitige Gussfehler
    • Keine kostspieligen Modelle
    • Viele Profile und Abmessungen sind direkt ab Lager verfügbar

      Benötigen Sie weitere Informationen über unsere Grauguss-Produkte? Im Download-Bereich finden Sie die entsprechenden Datenblätter sowie unser technisches Handbuch.

      Ob Unibar 200 in Ihrer gewünschten Abmessung an Lager ist, können Sie in unserer Lagerübersicht einsehen. Registrieren Sie sich und behalten Sie den Überblick über die aktuell verfügbaren Mengen.